Prozessbegleitung
Angebote von Lily Anne Maier Heilpraktikerin und Hebamme
Einzel oder Paarsitzungen
Das therapeutische Gespräch dient der Bewusstwerdung der eigenen Themen, die sich aus der Geschichte und der gegenwärtigen Situation ergeben. Durch eine Introspektion werden die inneren Zustände deutlich. Diese Wahrnehmung hilft, die eigenen Gefühle zeitlich einordnen zu können und damit Entscheidungen aus einem Gesunden auf die Realität bezogenen Zustand zu treffen.
Dabei geht es um innere Freiheit, die uns erlaubt, uns wahrzunehmen, während wir uns ausdrücken. Bei Nicht-Wahrnehmen der Gefühle versuchen unsere Gedanken, diese zu rechtfertigen und es kommt häufig zu einer Reinszenierung der Vergangenheit. Wenn dieser Zustand bewusst wird, können wir ihn nutzen, um etwas über uns zu erfahren und Erstarrtes in Bewegung zu bringen.
Dabei betrachten wir die Traumabiographie. Denn im Ursprung erlebtes Trauma entzieht sich unserem Bewusstsein, so dass sich die daraus resultierenden Überlebensstrategien richtig anfühlen, obwohl sie unsere Spaltung aktiv halten. Zum erforschen der Abgespaltenen Anteile nutzen wir die Identitätsorientierte Aufstellungsmethode IoPT, in der Einzelarbeit mit Bodenankern.
Dabei geht es vor allem um die Auswirkungen auf unsere Person durch das, was uns widerfahren ist. Wir können das, was in uns ist nicht an frühere Generationen abgeben, wir können uns nur bemühen unsere eigene Identität zu fühlen und gesunde Strukturen von Strategien zu unterscheiden.
Trauma bezieht sich auf Momente im Leben, in denen wir uns spalten mussten, um das was uns geschieht aushalten zu können. Oft handelt es sich dabei um vorgeburtliche, geburtliche oder frühkindliche Erfahrungen, da wir uns zu dieser Zeit in großer Abhängigkeit befanden.
Später spiegelt sich diese Erfahrung dann in der Art und Weise wie wir Beziehungen zu uns selber und anderen gestalten wieder.
Unsere größte Ressource ist unser "Ich". Mit diesem können wir uns und unserer Geschichte begegnen, darum muss es auf die Bühne kommen!
Anmedlung und Preise: